
Die Elterngruppe "Unser Kind mit Down-Syndrom" sprach dem Montessori-Kindergarten Dank und Anerkennung für sein besonderes Engagement für Kinder mit Down-Syndrom aus.
Gleich fünf kleine Menschen mit Down-Syndrom und damit wohl die meisten Kinder mit Down-Syndrom in Münster, besuchen den Integrativen Montessori-Kindergarten im Stadtteil St. Mauritz. Und weil sie sich hier nicht nur gut, sondern sehr gut aufgehoben fühlen, nahmen ihre Eltern den Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März 2018 zum Anlass, der Kita für ihre Bemühungen zu danken.

Die Mitglieder der Elterngruppe "Unser Kind mit Down-Syndrom" überreichten Kindergartenleiterin Annette Rohlmann, den Vorsitzenden des Trägervereins sowie Erzieherinnen aus den verschiedenen Gruppen eine Urkunde des „Deutschen Down-Syndrom-Infocenters“. Der Infocenter hat diese Aktion ins Leben gerufen, damit Eltern bundesweit das Engagement ihrer Kita oder ihrer Schule würdigen können. Die Münsteraner nutzten zudem die Gelegenheit, der Kita ein druckfrisches Plakat der Elterngruppe zu übergeben. „Down-Syndrom: Na und!“ verkünden neun Mädchen und Jungen darauf.
Zur Elterngruppe: Unser Kind mit Down-Syndrom

Zwei „Klicks“ mehr und unsere Kita hat etwas davon…!
Mit einem „Klick“ bzw. einem kleinen „Umweg“ beim Onlinekauf könnt ihr jedoch noch mehr tun und ganz einfach für unsere Kita weitere Spenden einsammeln!
Seit neuem sind wir bei www.Schulengel.de registriert, einer Seite, die es ermöglicht, Spenden beim Onlinekauf zu generieren. Damit können wir bei jedem Online-Einkauf einen bestimmten Prozentsatz unserer Kita spenden lassen – ohne dass uns der Einkauf teurer wird.
An www.Schulengel.de sind Partnershops angebunden, die der Seite eine Prämie in Höhe von 2-10% des Nettowarenwerts zahlen, wenn wir als Nutzer den Umweg über diese Plattform zum jeweiligen Shop nehmen. Wichtig ist nur, dass man von www.Schulengel.de aus den Shop auswählt, bei dem man einkaufen möchte, und die Artikel dort noch nicht im Warenkorb waren. Und das Schöne daran ist, dass man sich auch nirgends dafür registrieren muss. Nähere Informationen findet ihr unter www.Schulengel.de .
Wir würden uns freuen, wenn Ihr einfach einmal auf der Seite guckt, welche Partnerseiten auf Schulengel vorhanden sind. Vielleicht versucht ihr es einmal bei eurem nächsten Onlineeinkauf aus? Ihr könnt euch auch den Shop-Engel , ein Browser-Plugin installieren, mit dem ihr beim Online-Einkauf daran erinnert werdet, den Schulengel zu nutzen.