Zum Kitanavigator:
https://muenster.kita-navigator.org/detail/inklusiver-montessori-kindergarten
Platzvergabe 2023
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse geweckt haben, Ihr Kind bei uns persönlich anzumelden.
Für das Kitajahr 2023/24 haben wir 9 Plätze für 1-3jährige Kinder (davon zwei mit Förderbdarf) zu vergeben.
Des Weiteren können wir 3 Plätze für Kinder von 3-6 Jahren anbieten.
Wenn Sie ein Kind mit Förderbedarf haben, setzen Sie sich gerne frühzeitig mit uns in Verbindung.
Am 14. Januar 2023 bieten wir allen Interessierten in der Zeit von 14:30-17:00 Uhr einen Tag der offenen Tür an.
Näheres finden Sie unter Aktuelles sowie auf der Startseite unserer Homepage.
Liebe Eltern,
neben der Anmeldung über den Kita Navigator der Stadt Münster möchten wir Sie bitten den unten stehenden Aufnahmeantrag auszufüllen und uns zukommen zulassen.
Gerne können Sie den Antrag per Post schicken oder persönlich bei uns im Kindergarten abgeben.
Bei der Vergabe der Kindergartenplätze ist der Zeitpunkt der Abgabe Ihrer Anmeldung nicht relevant.
Alle Aufnahmeanträge müssen jedoch bis zum 31.01.2023 bei uns eingegangen sein.
Berechtigten Eltern ermöglichen wir eine Abrechnung für Bildung und Teilhabe über die Münsterlandkarte. Familien in einer finanziell schwierigen Situation erhalten über diese Karte Zuschüsse für das Mittagessen und weiteren Kosten innerhalb des Kindergartens.
Nach Vorgabe des Jugendamtes können wir ausschließlich in Münster gemeldeten Kindern einen Kindergartenplatz anbieten.
Kinder mit erhöhtem Förderbedarf werden vorrangig in unserer Einrichtung aufgenommen.
Sollten Sie ein Kind mit besonderem Förderbedarf haben, melden Sie sich gerne vorab persönlich im Kindergarten.
Folgende Aufnahmekriterien gelten für den Kindergarten:
Im Rahmen unseres Aufnahmeverfahrens sind wir bemüht die sozialen Belange zu berücksichtigen und möchten für eine bunte/heterogene Zusammensetzung unserer Kita sorgen. Daneben steht gleichwertig das Engagement der Eltern.
- 45 Stunden-Bedarf (ersichtlich aus dem Kita-Navigator)
– Geschwisterkinder sowie Kinder mit Inklusionsbedarf
– Ehemalige Geschwisterkinder
– Gruppenkonstellation
Je zwei Vertreter aus dem Vorstand, dem Elternbeirat sowie dem Team entscheiden nach Anmeldeschluss über die Aufnahme der Kinder in unseren Kindergarten.